Geschichte: Auf den Digby Neck Islands ist es neblig - wie so oft. Wanderungen sind keine Option, aber nur auf dem Campingplatz zu sitzen auch nicht. Also auf zur Mineraliensuche in einer abgelegenen Bucht. Der Weg zum Strand entpuppt sich als Rutschpartie - und als Privatgrundstück. Der Landbesitzer nimmt's locker und ein Schwätzchen später sind wir top informiert über das Drama im lokalen lmmobilienmarkt.
Geologie: 200 Mio. Jahre alter Basalt ist das «Grundgestein» der Digby Neck Inseln. Das rötlich-gelbliche Mineral ist Jaspis, eine feinkörnige Quarz-Variante. Es ist aus heissem Wasser auskristallisiert, das durch einen Riss im Basalt geflossen ist. An den Wänden des Risses bildeten sich winzige, von Auge nicht erkennbare Kristalle, die den Riss nach und nach zu einer Jaspis-Ader auffüllten. Mineralien im Basalt rundherum wurden durch das heisse Wasser leicht verändert. Sie erscheinen dadurch grünlich.