Geschichte: Auf der Suche nach schönem Flussholz für ein Feuer habe ich diesen besonderen Stein entdeckt. Die Mündung der Rabiusa in den Vorderrhein ist eine überwältigende Gegend. In den 80er-Jahren hatten wir auf der Isla Davos ein zweiwöchiges Zeltlager aufgeschlagen. Damals fand ich ganz viele Versteinerungen in weichem Sandstein. Seither zieht es mich immer wieder in die Rheinschlucht, zum Entdecken.
Geologie: Rostig rot-braune Adern durchziehen dieses Stück Gneis, dessen Bestandteile (Mineralien) im Prozess der Metamorphose plattgepresst wurden. Woher das "Goldige im Rollschinken" kommt, ist aus dieser Perspektive schwer zu sagen - handelt es sich tatsächlich um einen tiefer reichenden Einschluss oder ist es lediglich eine farbliche Abweichung an der angeschnittenen Oberfläche...?