Geschichte: Wir konnten uns kaum für eine Wanderung entscheiden, denn am liebsten wären wir an diesem sonnigen Tag die ganze Küste Nova Scotias abgelaufen. Während wir schliesslich auf der Gaff-Point-Halbinsel die traumhaften Ausblicke genossen, ging uns beim Herumklettern zu geologisch interessanten Klippen fast die Puste aus - genauso wie gleichzeitig einem der Pneus unseres Mietwagens auf dem Parkplatz.
Geologie: Der Tonschiefer ist durch Metamorphose (Umwandlung) entstanden. Vor ca. 500 Mio. Jahren wurde in einem tiefen Meer Ton abgelagert, der über Jahrmillionen immer tiefer vergraben wurde. Temperatur und Druck nahmen zu und der Ton wurde zu einem Tonstein verfestigt. Immense Kräfte aus der Verschiebung von Erdplatten verformten den Tonstein anschliessend, wodurch sich seine feine Schieferung bildete.