Geschichte: Über 16 m beträgt der Unterschied des Meeresspiegels zwischen Ebbe und Flut hier am Bay of Fundy. Bei maximaler Ebbe liefen wir daher hinaus, um uns die Küste und Gesteine am Meeresboden anzuschauen, die nur ca. 6 Stunden später wieder von Wasser bedeckt sein würden. Beeindruckend! Wobei "laufen" nicht ganz passt: Wir mussten von Stein zu Stein hüpfen, um nicht im Schlamm stecken zu bleiben...
Geologie: Die rot-beigen Sandsteine entstanden vor rund 200 Mio. Jahren. Der Sand wurde in Flussdeltas abgelagert und über Jahrmillionen durch weiteren eingeschwemmten Schutt vergraben. Dadurch stiegen Temperatur und Druck und die Sandkörner wurden zu einem festen Gestein verkittet. Oft findet man darin versteinerte Wellenrippel oder sich kreuzende Schichtungen, die von wechselnden Strömungen erzeugt wurden.